NICK CASSIDY STÜRMT DURCH DAS FELD UND SICHERT JAGUAR TCS RACING DEN ZWEITEN BERLIN-SIEG IN FOLGE

14 Juli 2025

Eine unglaubliche Aufholjagd von Nick Cassidy bescherte Jaguar TCS Racing mit der Startnummer 37 den Sieg im 14. Lauf der ABB FIA Formel‑E‑Weltmeisterschaft 2024/25 – und das trotz Startplatz 20 in der zehnten Startreihe.

  • Nick Cassidy feierte einen außergewöhnlichen Sieg vom 20. Startplatz aus und sicherte Jaguar TCS Racing damit den Doppelsieg beim Berlin E‑Prix
  • Der Neuseeländer im Jaguar TCS Racing Boliden mit der Startnummer 37 zeigte eine herausragende Aufholjagd und überquerte die Ziellinie mit 1,5 Sekunden Vorsprung vor Jake Dennis (Andretti)
  • Cassidy sicherte sich zudem den Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde
  • 20. Formel‑E‑Sieg für Jaguar TCS Racing – ein Meilenstein, der das Team auf Platz zwei der ewigen Bestenliste der Meisterschaft katapultiert
  • Teamkollege Mitch Evans lieferte ebenfalls eine starke Leistung ab und beendete das Rennen auf Platz fünf – nur knapp hinter den Podiumsplätzen
  • In der Fahrerwertung klettert Cassidy dank des Sieges auf Rang vier, Evans verbessert sich auf Platz zwölf
  • Durch die aufeinanderfolgenden Erfolge am Flughafen Tempelhof rückt Jaguar TCS Racing auch in der Teamwertung auf den vierten Platz vor

Kronberg, Deutschland, 14. Juli: Eine unglaubliche Aufholjagd von Nick Cassidy bescherte Jaguar TCS Racing mit der Startnummer 37 den Sieg im 14. Lauf der ABB FIA Formel‑E‑Weltmeisterschaft 2024/25 – und das trotz Startplatz 20 in der zehnten Startreihe.

In einem Rennen, das von effizientem Energiemanagement und cleverer Teamstrategie geprägt war, lieferten Cassidy und Jaguar TCS Racing eine wahre Meisterleistung ab. Der Neuseeländer kämpfte sich eindrucksvoll durchs Feld, holte seinen neunten Formel‑E‑Sieg und kletterte mit seinem zweiten Saisonsieg auf Rang vier der Fahrerwertung.

Cassidy, der in den letzten acht Rennen mehr Punkte gesammelt hat als jeder andere Fahrer (insgesamt 92), sicherte sich auf dem Weg zu seinem dritten Berlin‑Sieg zudem die schnellste Rennrunde.

NICK CASSIDY, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
NICK CASSIDY, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
NICK CASSIDY, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
NICK CASSIDY, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
NICK CASSIDY, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
NICK CASSIDY, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING

Teamkollege Mitch Evans zeigte ebenfalls eine starke Leistung: Vom neunten Startplatz aus kämpfte er über weite Strecken des Rennens um einen Podiumsplatz und erreichte letztlich Platz fünf – nur gut zwei Sekunden hinter den Top drei.

Wie schon im ersten Lauf bestimmten wechselhafte Bedingungen den Berlin E‑Prix. Während des dritten Freien Trainings sorgte starker Regen für schwierige Verhältnisse, doch die Strecke trocknete bis zum Qualifying deutlich ab. Beide Jaguar TCS Racing Piloten waren jedoch mit einem auf Nässe abgestimmten Setup unterwegs, was ihre Performance im Qualifying beeinträchtigte – der Einzug in die Duelle blieb beiden verwehrt.

Im Rennen jedoch zeigten Cassidy und Evans eindrucksvoll, welches Potenzial im Jaguar steckt: Trotz zweier Safety‑Car‑Phasen lagen sie mit noch 15 verbleibenden Runden bereits auf den Plätzen vier (Evans) und zwölf (Cassidy) – beide hatten zu diesem Zeitpunkt noch kein Attack Mode genutzt.

Evans startete unmittelbar nach dem Re‑Start eine offensive Aufholjagd, übernahm zwischenzeitlich die Führung und kämpfte bis zum Schluss um einen Podestplatz, den er letztlich knapp verpasste.
Cassidy hingegen setzte seine Attack Mode‑Zonen in Runde 31 und 35 taktisch perfekt ein und übernahm in einer dramatischen Schlussphase die Führung – ein beeindruckender Schlussspurt, der ihm seinen vierten Sieg für Jaguar TCS Racing und den elften Podestplatz im britischen Team bescherte.

Mit insgesamt 71 Punkten aus beiden Berlin‑Rennen – zwei Siege, eine schnellste Runde und die Pole Position von Mitch Evans in Lauf 13 – klettert Jaguar TCS Racing auf Rang vier der Teamwertung. Der Rückstand auf die Top drei beträgt lediglich sechs Punkte. Jaguar festigt außerdem Platz drei in der Herstellerwertung.

2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING

Ein unglaubliches Wochenende für das gesamte Team hier in Deutschland – zwei Siege in Berlin sind etwas ganz Besonderes und werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Der Moment spricht aktuell ganz klar für uns, und jeder bei Jaguar TCS Racing kann stolz auf seinen Beitrag sein. Wir haben an diesem Wochenende gezeigt, dass wir – egal unter welchen Bedingungen oder Herausforderungen – bereit sind, alles zu geben, und genau dieses Gefühl ist außergewöhnlich.

jeder weiß, dass man einen Fahrer von Nicks Klasse niemals abschreiben darf – selbst wenn er von Startplatz 20 ins Rennen geht. Er und das Team haben eine strategische Meisterleistung abgeliefert, haben sich clever durchs Feld gearbeitet und sich aus allen Schwierigkeiten herausgehalten, bevor sie in der Schlussphase den entscheidenden Schritt gemacht haben. Ein fantastischer Sieg – unser 20. in der Formel E – den wir nicht so schnell vergessen werden.

Mitch hat über weite Strecken des Rennens an der Spitze mitgekämpft, und es sah wirklich danach aus, als könne er sich erneut einen Podiumsplatz in Berlin sichern. Leider hat es am Ende ganz knapp nicht gereicht. Trotzdem war es ein sehr starkes Wochenende für ihn, das ihm sicher Rückenwind für das große Saisonfinale in London geben wird. Wir sind alle hochmotiviert, bei unserem Heimrennen eine Top‑Leistung abzuliefern – und die beiden Siege in Berlin geben dem gesamten Team einen enormen Schub.

JAMES BARCLAY
JAGUAR TCS RACING TEAMCHEF
NICK CASSIDY, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
NICK CASSIDY, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
NICK CASSIDY, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
NICK CASSIDY, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
NICK CASSIDY, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
NICK CASSIDY, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING

Was für ein großartiges Rennen! Nach einem erneut schwierigen Qualifying sah es vom Ende des Feldes zunächst alles andere als einfach aus. Aber wir wussten, dass wir ein schnelles Auto haben – wenn wir alles richtig umsetzen. Ich bin deshalb wirklich stolz auf mich und das Team, wie wir das Rennen heute gemeinsam gemeistert haben. Das ist mein dritter Sieg in drei Jahren hier in Berlin – einfach ein unglaubliches Gefühl!

NICK CASSIDY
JAGUAR TCS RACING FAHRER #37

Das heutige Rennen war nicht einfach – das enge Pack‑Racing auf dem Kurs in Berlin macht es sehr anspruchsvoll. Aber ich habe das Gefühl, dass wir aus unserer Startposition wirklich das Maximum herausgeholt haben. Insgesamt war es ein sehr starkes Wochenende für uns als Team, mit je einem Sieg für Nick und mich. Jetzt freuen wir uns auf unser Heimrennen in London und darauf, die Saison dort stark abzuschließen.

MITCH EVANS
JAGUAR TCS RACING DRIVER #9
MITCH EVANS, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
MITCH EVANS, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
MITCH EVANS, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
MITCH EVANS, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
MITCH EVANS, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING
MITCH EVANS, 2025 BERLIN E-PRIX, JAGUAR TCS RACING

Weitere Informationen

Presseinformationen zu Jaguar TSC sowie Bild‑ und Videomaterial zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unterhttps://media.jaguarracing.com/de‑de

 

Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:

www.jaguarlandrover.com und linkedin.com/jlrdeutschland

 

Über Tata Consultancy Services

TCS ist ein Unternehmen für IT‑Dienstleistungen, Beratung und Geschäftslösungen, das seit über 50 Jahren viele der größten Unternehmen der Welt digital transformiert hat. Als langjähriger strategischer Technologiepartner von JLR engagiert sich TCS für den Einsatz innovativer digitaler Technologien, um das Rennteam dabei zu unterstützen, seine Elektrifizierung zu beschleunigen, Rennen zu gewinnen und eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen. TCS ist davon überzeugt, dass globales Sportsponsoring mit Sinn und Zweck Veränderungen auslösen und unsere Gemeinschaften positiv beeinflussen kann. TCS ist Teil der Tata Group und beschäftigt mehr als 616.000 Mitarbeiter/innen in 55 Ländern.

 

Über Jaguar

Jaguar wird ab 2025 zu einer rein elektrischen Luxusmarke, mit einzigartigen und ausdrucksstarken Fahrzeugen, die sich durch bahnbrechende Technologien und visionäres Design auszeichnen, das absolut nichts kopiert.

Die Marke befindet sich bereits auf dem Weg der Elektrifizierung: mit einer ausgewählten Produktpalette aus Hybrid‑ und Elektromodellen. Das heutige Jaguar Angebot umfasst den vollelektrischen SUV I‑PACE, den Performance‑SUV F‑PACE, den kompakten SUV EPACE, die Limousinen XE und XF, den XF Sportbrake und den Sportwagen F‑TYPE. Entwicklung und Design von Jaguar haben ihren Sitz sind Großbritannien, während die Marke in 117 Ländern verkauft wird. Zusammen mit Range Rover, Defender und Discovery gehört Jaguar zum „House of Brands“ von JLR.

 

Weitere Informationen sowie Bild‑ und Videomaterial zur redeaktionellen Nutzung erhalten Sie unter: https://media.jaguar.com/de‑de

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Pressekontakt:

 

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit

Campus Kronberg 7

61476 Kronberg im Taunus

 

David Plättner 

Head of Press & PR Deutschland (Interim) 

Telefon: 0151 18 02 74 01, dplaettn@partner.jaguarlandrover.com

 

Tanja Weisel 

PR Manager 

Telefon: 0151 15 02 39 98, tweisel@jaguarlandrover.com

 

Sandra Kölsch

PR Manager 

Telefon: 0151 18 02 53 95, skoelsc1@jaguarlandrover.com