Jaguar TCS Racing enthüllt vor den Vorsaisontests der Formel E den Prototypen des neuen Jaguar I-TYPE 7

22 Oktober 2024

Jaguar TCS Racing, amtierender Teamweltmeister der ABB FIA Formel‑E‑WM, hat seinen Titelanwärter für die Saison 11 vorgestellt: den neuen Jaguar I‑TYPE 7. 

  • Jaguar TCS Racing, amtierender ABB FIA Formel‑E‑Teamweltmeister, präsentiert den Prototypen des Jaguar I‑TYPE 7
  • Spezielle Folierung visualisiert die bislang 16 Siege des Teams auf elf ikonischen Formel‑E‑Rennstrecken
  • Vortests in Valencia dienen zur Erprobung der neuen GEN3 Evo‑Technologie, darunter Allrad‑Fähigkeit, eine neue Karosserie, neue Reifen und ein komplett neuer Jaguar Antriebsstrang
  • Der neue Jaguar I‑TYPE 7 ist aus dem Stand in 1,86 Sekunden auf 100 km/h und damit der weltweit am schnellsten beschleunigende FIA‑Monoposto
  • Jaguar TCS Piloten Nick Cassidy und Mitch Evans werden den neuen Jaguar vom 4.‑7. November auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia erstmals testen

Kronberg, 22. Oktober 2024 – Jaguar TCS Racing, amtierender Teamweltmeister der ABB FIA Formel‑E‑WM, hat seinen Titelanwärter für die Saison 11 vorgestellt: den neuen Jaguar I‑TYPE 7. Bei den für den 4.‑7. November in Valencia anberaumten Vorsaison‑Tests wird der Jaguar I‑TYPE 7 in einer speziellen Testlackierung antreten, die die bisher 16 Siege von Jaguar TCS Racing auf elf ikonischen Strecken der Formel E feiert. Die Saison 2024/2025 der Formel E markiert mit der Einführung des GEN3 Evo‑Reglements einen weiteren bedeutenden Entwicklungsschritt in der Elektrofahrzeugtechnologie. Mit einer neuen Karosserie, Allradantrieb für Qualifikationsduelle, die Startphase und Attack‑Mode‑Phasen im Rennen sowie neuen Hankook iON‑Reifen mit fünf bis zehn Prozent mehr Grip werden die Formel‑E‑Rennen schneller und spannender denn je werden.

Die Lackierung des Jaguar I‑TYPE 7‑Prototyps symbolisiert die 16 bislang von Jaguar TCS Racing errungenen Siege und illustriert wichtige Kurven der elf Rennstrecken, auf denen diese Erfolge erzielt wurden. Darunter der Premieren‑Sieg beim E‑Prix von Rom im Jahr 2019 und der bedeutende Doppelsieg beim E‑Prix von Monaco 2024. Die offizielle Saisonlackierung des Jaguar I‑TYPE 7 wird TCS Racing rechtzeitig vor dem Saisonstart enthüllen.

Die Saison 2024 war nicht nur unser bislang bestes Jahr in der Formel E, sondern auch ein Meilenstein, in dem Jaguar TCS Racing mit dem Jaguar I‑TYPE 6 sowohl die Team‑Weltmeisterschaft als auch die neue Hersteller‑Trophäe gewann. Als amtierende Weltmeister können wir es kaum erwarten, mit dem Jaguar I‑TYPE 7‑Prototypen loszulegen und die spannenden technischen Entwicklungen und Herausforderungen zu erleben, die die GEN3 Evo‑Ära mit sich bringt.

Bei den Tests in Valencia – eine Strecke, die wir und alle Teams natürlich gut kennen –, werden wir erste gute Hinweise auf die Performance aller Teams und Hersteller bekommen. Aber am wichtigsten ist, dass der Test die ersten Kilometer des I‑TYPE 7 in einem Wettbewerbsumfeld sein wird. Ein neu homologierter Jaguar‑Antriebsstrang in Verbindung mit all den Verbesserungen des GEN3 Evo‑Reglements – vor allem eine neue Karosserie und Allradantrieb für bestimmte Phasen der Qualifikation und des Rennens – bedeuten, dass es ein intensiver Test wird. Aber das Team und unsere Fahrer Nick Cassidy und Mitch Evans werden alle bereit sein.

James Barclay
Teamchef von Jaguar TCS Racing

Ich freue mich wirklich darauf, dass es wieder los geht. Die GEN3 Evo‑Spezifikationen und die neuen Hankook‑Reifen bringen neue Herausforderungen mit sich, daher kann ich es kaum erwarten, den Jaguar I‑TYPE 7‑Prototyp in seiner Testlackierung in Valencia zu fahren. Sie gefällt mir sehr, da ich auf neun der elf vorgestellten Strecken gewonnen habe. Und ich hoffe, diese Liste in der nächsten Saison erweitern zu können.

Mitch Evans
Jaguar TCS Racing driver, #9

Vor den Tests in Valencia bin ich unglaublich motiviert, mich mit dem Jaguar I‑TYPE 7 vertraut zu machen. Seine Eigenschaften zu verstehen und zu versuchen, schon vor Saisonbeginn das Beste aus ihm herauszuholen. Der neue Allradantrieb wird den Fans sicherlich ein zusätzliches Spannungselement und uns als Fahrer eine neue Herausforderung bescheren. Ich freue mich darauf, wieder Rennen zu fahren.

Nick Cassidy
Jaguar TCS Racing driver, 37

Die fünf Testtage in Valencia umfassen erstmals eine reine Trainingssitzung für Frauen. Jaguar TCS Racing wird seine Pilotinnen in Kürze bekanntgeben.

Weitere Informationen

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit

Campus Kronberg 7

61476 Kronberg im Taunus

 

Andrea Leitner‑Garnell

Head of Press & PR JLR

Telefon: 0 151 18013005, aleitner@jaguarlandrover.com 

 

Tanja Weisel, PR Manager (Bei Produktthemen)

Telefon: 0 151 150 239 98, tweisel@jaguarlandrover.com

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Presseinformationen zu Jaguar TCS sowie Bild‑ und Videomaterial zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unterhttps://media.jaguarracing.com/de‑de

Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:

www.jaguarlandrover.com und linkedin.com/jlrdeutschland

 

ÜBER JAGUAR TCS RACING 

Jaguar kehrte im Oktober 2016 werksseitig in den Motorsport zurück und stieg damit zugleich als erster Premiumhersteller in die vollelektrische ABB FIA Formel E ein. 

2024 gewann Jaguar TCS Racing die Teamwertung der ABB FIA Formel‑E‑Weltmeisterschaft – der erste WM‑Titel für Jaguar seit 1991. Jaguar gewann darüber hinaus die neu eingeführte Hersteller‑Trophäe mit dem I‑TYPE 6 – dem rein elektrischen GEN3‑Formel E‑Monoposto von Jaguar. 

In der Fahrer‑Wertung der WM belegten die Jaguar TCS Racing‑Piloten Mitch Evans und Nick Cassidy die Plätze zwei und drei. Auch in der Saison 11 der Formel‑E‑WM werden die beiden Neuseeländer weiter für Jaguar TCS Racing fahren, während die Formel E in die GEN3 Evo‑Ära eintritt. In dieser und der kommenden Saison werden die weltweit einzigen komplett kohlenstofffreien Rennwagen mit einem neuen Antriebsstrang und erstmals Allradantrieb noch schneller als bislang schon sein.

 

Jaguar TCS Racing hat außerdem sein langfristiges Engagement in der ABB FIA Formel‑E‑Weltmeisterschaft und damit seine Teilnahme an der GEN4‑Ära bestätigt. Sie beginnt 2026 und umfasst die Saisons 13 bis 16.

Abgesehen von ihrem rein elektrischen Antriebskonzept ist die Formel E auch in Bezug auf die Austragungsorte einzigartig in der Welt des Motorsports. Auch die Meisterschaft des Jahres 2024/25 findet auf permanenten Rennstrecken und temporären Straßenkursen im Zentrum der größten Städte der Welt statt. Darunter São Paulo, Mexiko‑City, Jeddah, Tokio, Monaco, Berlin und neu dabei Miami. Das Finale steigt erneut im Rahmen eines Doppel‑Rennwochenendes in London.

Als offizielles Herstellerteam der Formel E entwickelt Jaguar TCS Racing seinen eigenen Antriebsstrang, der den Motor, das Getriebe, den Inverter und die Hinterradaufhängung umfasst. Über seinen langjährigen Formel‑E‑Technikpartner Fortescue WAE beliefert Jaguar auch das Kundenteam Envision Racing mit seinem GEN3 Evo‑Antriebsstrang.

Um die Kosten zu kontrollieren, sind das Chassis aus Kohlefaser und die Batterie gemeinsame Komponenten und für alle elf Teams gleich. Dies ermöglicht es, sich auf die Entwicklung effizienter und leichter Elektrofahrzeug‑Antriebsstränge zu konzentrieren, welche die Leistung und Reichweite künftiger Elektrofahrzeuge von JLR verbessern werden.

Die Formel E genießt weiterhin Priorität für JLR und die Reimagine‑Strategie des Unternehmens. Als einzige rein elektrische Weltmeisterschaft ermöglicht die Formel E die Erprobung und Entwicklung neuer Elektrofahrzeugtechnologien in einem Hochleistungsumfeld. Die Formel E ist der Prüfstand für die Mission „Race to Innovate", bei der die Erkenntnisse aus „Race to Road" und „Road to Race" dazu beitragen werden, die elektrische Zukunft von JLR zu gestalten.

Mit seiner Mission „Race to Inspire“ setzt sich Jaguar TCS Racing dafür ein, die künftige Generation zu inspirieren, indem das Rennprogramm genutzt wird, um einen positiven Einfluss auf den Planeten und die Städte, in denen die Rennen stattfinden, zu schaffen. Vom Einsatz des weltweit ersten kohlenstofffreien Rennwagens bis hin zur Unterstützung und Ausbildung der nächsten Generation von Ingenieuren und Motorsportprofis.

 

Über Tata Consultancy Services

TCS ist ein Unternehmen für IT‑Dienstleistungen, Beratung und Geschäftslösungen, das seit

über 56 Jahren viele der größten Unternehmen der Welt digital transformiert hat. Als

langjähriger strategischer Technologiepartner von JLR engagiert sich TCS für den Einsatz

innovativer digitaler Technologien, um das Rennteam dabei zu unterstützen, seine

Elektrifizierung zu beschleunigen, Rennen zu gewinnen und eine nachhaltigere Zukunft zu

schaffen. TCS arbeitet am Aufbau einer besseren Zukunft und nutzt Erkenntnisse aus dem Motorsport, um das Mobilitäts‑Ökosystem zu transformieren. Als Teil der Tata Group beschäftigt TCS weltweit mehr als 607.000 Mitarbeiter/innen.

 

Über Jaguar

Jaguar wird ab 2025 zu einer rein elektrischen Luxusmarke, mit einzigartigen und

ausdrucksstarken Fahrzeugen, die sich durch bahnbrechende Technologien und visionäres

Design auszeichnen, das absolut nichts kopiert.

Die Marke befindet sich bereits auf dem Weg der Elektrifizierung: mit einer ausgewählten

Produktpalette aus Hybrid‑ und Elektromodellen. Das heutige Jaguar Angebot umfasst den

vollelektrischen SUV I‑PACE, den Performance‑SUV F‑PACE, den kompakten SUV EPACE,

die Limousinen XE und XF, den XF Sportbrake und den Sportwagen F‑TYPE.

Entwicklung und Design von Jaguar haben ihren Sitz sind Großbritannien, während die

Marke in 117 Ländern verkauft wird. Zusammen mit Range Rover, Defender und Discovery

gehört Jaguar zum „House of Brands“ von JLR.

 

Weitere Informationen sowie Bild‑ und Videomaterial zur redeaktionellen Nutzung erhalten

Sie unter: https://media.jaguar.com/de‑de