- Nach einem historischen Wochenende in Rom nimmt Jaguar TCS Racing den E‑Prix in Monaco ins Visier
- Die ABB FIA Formel‑E‑Weltmeisterschaft wird erst zum zweiten Mal in der Geschichte der Formel E auf der legendären Grand‑Prix‑Strecke fahren
- Derzeit belegt Jaguar TCS Racing den fünften Platz in der Teamwertung
- Das Team wird am Samstag, den 30. April 2022 um 15:00 (MEZ) auf den legendären Straßen von Monte Carlo zur sechsten Runde antreten
Gaydon, 27 April 2022 – Nachdem Jaguar TCS Racing mit zwei Siegen in Rom Rennsport‑Geschichte geschrieben hat, strebt das Team in der sechsten Runde der ABB FIA Formel‑E‑Weltmeisterschaft 2022 nach weiteren Podiumsplätzen und Punkten.
Zum zweiten Mal in ihrer Geschichte wird die Formel E auf dem gesamten Grand‑Prix‑Layout der legendären Rennstrecke von Monte Carlo fahren. Der 3,28 km lange, schnelle und berühmte Kurs bietet zahlreiche Überholmöglichkeiten und hat sich für Mitch Evans und Sam Bird, die im vergangenen Jahr einen Podiumsplatz und wertvolle Punkte erzielten, als erfolgreich erwiesen.
Die großartigen Ergebnisse von Mitch Evans und Jaguar TCS Racing in Rom zeigen die Leistungsfähigkeit des Jaguar I‑TYPE 5. Das Team ist entschlossen, aus dem positiven Momentum Kapital zu schlagen, während der Kampf um den Meistertitel weiter an Fahrt gewinnt.

Image 1

Image 2

Nach dem Erfolg in Rom setzt Jaguar TCS Racing die Punktejagd in Monaco fort
Monaco ist eine wahrhaft ikonische Strecke und sicherlich ein Favorit für Team und Fans. Es ist ein Rennen, das jeder gewinnen möchte. Nach unserer Leistung in Rom ist das Team motiviert, auf diesen Schwung in den Straßen des Fürstentums aufzubauen. Wir zweifeln jedoch nicht an der Qualität der Konkurrenz und sind sehr realistisch: Es wird eine Reihe von Teams und Fahrern geben, die um das Podium kämpfen werden. Aber es geht um alles, und wir freuen uns auf die Herausforderung.
James Barclay
Teamchef, Jaguar TCS Racing
Rom war ein unglaubliches Wochenende für mich. Die Formel E ist unglaublich hart umkämpft, und alles kann passieren. Ich weiß, dass ich hier in Monaco die gleiche Präzision abliefern muss. Da es in Neuseeland kein Rennen gibt, ist Monaco für mich das nächste Heimrennen. Es fühlt sich also noch spezieller an, hier zu fahren und nach einem Podium im letzten Jahr möchte ich das oberste Treppchen erreichen.
Mitch Evans
Jaguar TCS Racing Pilot #9
Monaco ist eine ganz besondere Formel‑E‑Strecke und sicherlich eine der legendärsten. Deshalb freue ich mich, an diesem Wochenende wieder dabei zu sein. Es gibt viele Überholmöglichkeiten und mit der unglaublichen Geschwindigkeit, die wir in unserem Jaguar I‑TYPE 5 gesehen haben, haben wir eine große Chance auf ein weiteres starkes Rennen.
Sam Bird
Jaguar TCS Racing Pilot #10
Es ist nicht zu leugnen, dass der Standort Monaco der Rennstrecke eine absolut fantastische Kulisse bietet. Im Fahrerlager von Monaco ist die Spannung immer besonders groß. Obwohl das Streckenlayout für viele Rennserien eng und verwinkelt aussieht, ist es relativ breit und hat einige schnelle Kurvenabschnitte, die mit der Formel E vergleichbar sind. Außerdem ist der Asphalt ‑ vielleicht überraschend für einen Straßenkurs ‑ schön glatt, und es gibt mehrere Möglichkeiten für Formel‑E‑Autos, auf der Runde zu überholen. Aus Sicht der Leistungssteigerung ist es angesichts der verschiedenen Kurventypen eine ziemliche technische Herausforderung für die Fahrer und Ingenieure, das Auto abzustimmen. Ebenso wie ein langer Bergauf‑Sektor ist auch ein gutes Energiemanagement im Rennen entscheidend für den Erfolg auf den Straßen des Fürstentums.
Phil Charles
Technischer Manager, Jaguar TCS Racing
Im Vorfeld des Monaco E‑Prix 2022 wird am 28. April im Yacht Club de Monaco der vollelektrische Rennwagen Gen3 der ABB FIA Formel‑E‑Weltmeisterschaft enthüllt. Die Spitze des elektrischen Rennsports wird den Herstellern, Teams, Fahrern, Partnern und anderen VIP‑Gästen bei einer Abendveranstaltung vorgestellt. Die Fans werden die Show auch über die digitalen Kanäle der Meisterschaft verfolgen können.
Die sechste Runde der ABB FIA Formel‑E‑Weltmeisterschaft 2022 wird am 30. April 2022 um 15:00 Uhr Ortszeit auf die Straßen von Monte Carlo zurückkehren.
