- Bahnbrechende Materialtechnologie von AERO für die Luft‑ und Raumfahrt kommt nun auch im elektrischen Jaguar I‑TYPE 6 zum Einsatz
- Im Bemühen um #BeatPlasticPollution verhindert AEROs Produkt die wachsende Verschmutzung der Meere und großen Flüsse
- Leichtes, besonders langlebiges und dekoratives Foliensystem als umweltschonende Alternative zu herkömmlichen Autolacken macht die Jaguar Rennwagen auch optisch zu einem Hingucker im Starterfeld
- Schlanker und nachhaltiger Herstellungsprozess: Komplett CO2‑frei, ohne flüchtige organische (VOC) und PVC‑Verbindungen, ohne Einsatz von Wasser
Gaydon/Kronberg, 7. Juni 2023 – Anlässlich des diesjährigen Weltumwelttages hat Jaguar TCS Racing als Alternative zu herkömmlichen Lacken eine besonders nachhaltig produzierte Folierung seines elektrischen Formelrennwagens I‑TYPE 6 präsentiert. Mit der voll recycelbaren und maximal umweltschonenden Folie des offiziellen Teamlieferanten AERO setzt das in der ABB FIA Formel‑E‑WM startende Rennteam ein starkes Zeichen gegen die zunehmende Vermüllung der Meere mit Mikroplastik. Die bahnbrechende Urethan‑Folientechnologie für die schwarz‑weiß‑goldene und asymmetrische Livery der Jaguar I‑TYPE 6 zeichnet sich durch einen sehr schlanken und nachhaltigen Herstellungs‑ und Anwendungsprozess aus. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind minimal: Es werden weder Polyvinylchlorid (PVC) noch flüchtige organische Verbindungen (VOC) emittiert; bei der Produktion entsteht auch kein Kohlendioxid (CO2), ebenso entfällt der Einsatz von Wasser. Das selbstheilende Hochleistungs‑Filmsystem ist widerstandsfähiger gegen Kratzer oder Steinschlag, deutlich leichter als Sprühlacke und auch optisch hochwertiger – Ästhetik, die mit einer Spritzpistole nie erreicht werden könnte.
Der diesjährige Weltumwelttag konzentriert sich im Rahmen der Kampagne #BeatPlasticPollution auf Lösungen für eine verringerte Plastikverschmutzung. Geschätzt gelangen jedes Jahr durch die Verwendung konventioneller Farben und Folien 2,25 Millionen Tonnen Mikroplastik in die Meere. Dem will AERO mit seinem neuen Folienmaterial, das keine Partikel absondern kann, wirkungsvoll begegnen.
Der Jaguar I‑TYPE 6 gehört zur erstmals in diesem Jahr an den Start gehenden dritten Formel‑E‑Generation und ist der fortschrittlichste Jaguar Rennwagen aller Zeiten. Der weltweit erste „Net Zero“‑Rennwagen, konzipiert für die ABB FIA Formel‑E‑Weltmeisterschaft, der ersten Netto‑Null‑Kohlenstoff‑Rennsportserie der Welt. Mit Batterien, die aus nachhaltig gewonnenen Rohstoffen hergestellt werden und neuen Hankook‑Reifen, die zu 30 Prozent aus nachhaltigen Materialien bestehen, zeigen die Rennwagen, dass Hochleistung und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sein müssen.

JAGUAR TCS RACING ADOPTS PLASTIC-REDUCING LIVERY IN SUPPORT OF WORLD ENVIRONMENT DAY

JAGUAR TCS RACING ADOPTS PLASTIC-REDUCING LIVERY IN SUPPORT OF WORLD ENVIRONMENT DAY

JAGUAR TCS RACING ADOPTS PLASTIC-REDUCING LIVERY IN SUPPORT OF WORLD ENVIRONMENT DAY
Jaguar TCS Racing ist nun mit dem Einsatz der neuen Folien‑Alternative von AERO noch einen Schritt weiter gegangen: Sie wird bei niedrigen Temperaturen und mit minimaler Infrastruktur produziert sowie am Ende ihres Lifecycles recycelt oder upcycled – ganz im Sinne einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.
Dank der sich selbst reparierenden Folien von AERO verbessert sich neben einem höheren ästhetischen Wert der Außenhaut auch die Haltbarkeit. Denn die Technologie basiert auf patentierten oder zum Patent angemeldeten chemischen Verfahren, die im Vergleich zu anderen Beschichtungssystemen unempfindlicher gegen äußere Einflüsse sind. Die Eigenschaften der AERO‑Klarlackschicht eliminieren Mikroabrieb und bieten maximale Beständigkeit gegen Steinschlag, Umweltfaktoren, Erosion und eine Reihe von Chemikalien und Reagenzien. Darüber hinaus können Aufbau und Dicke von AERO gezielt so optimiert werden, dass ein Gleichgewicht zwischen Gewicht und Haltbarkeit erreicht wird. Konkret: dickere Filme werden für stark beanspruchte Bereiche, dünnere Filme für weniger beanspruchte Oberflächen verwendet.
Neben der Erforschung nachhaltiger Lösungen setzt Jaguar TCS Racing auch auf Innovationen zur Steigerung der Effizienz. Zusammen mit seinen Partnern nutzt das Team den Wettbewerbscharakter der Formel E, um Grenzen zu verschieben und selbst kleinste Vorteile zu entdecken. Jüngstes Beispiel: die präzisionsgefertigte Materialtechnologie von AERO mit ihren ultraleichten Eigenschaften. Sie macht mehrere Beschichtungsschichten überflüssig und ist 60 Prozent leichter als Sprühlacke. Gewichtseinsparungen, die die Performance des Jaguar I‑TYPE 6 weiter steigern.
Jaguar hat sich zum Ziel gesetzt, ab 2025 eine moderne vollelektrische Luxusmarke zu werden und bis 2039 in seiner gesamten Lieferkette, bei seinen Produkten und in seinen Betrieben keine Kohlenstoffemissionen mehr zu verursachen. Jaguar TCS Racing bietet eine Plattform für die Erprobung und Entwicklung von Innovationen, die der künftigen Entwicklung von Straßenfahrzeugen zugutekommen und einen nachhaltigen Wandel ermöglichen.

JAGUAR TCS RACING ADOPTS PLASTIC-REDUCING LIVERY IN SUPPORT OF WORLD ENVIRONMENT DAY

JAGUAR TCS RACING ADOPTS PLASTIC-REDUCING LIVERY IN SUPPORT OF WORLD ENVIRONMENT DAY

JAGUAR TCS RACING ADOPTS PLASTIC-REDUCING LIVERY IN SUPPORT OF WORLD ENVIRONMENT DAY
Bei Jaguar TCS Racing suchen wir ständig nach Möglichkeiten, die Nachhaltigkeit zu verbessern, ohne zugleich die Performance zu beeinträchtigen. Wir berücksichtigen bei allem, was wir tun, Methoden, die weniger Energie und Ressourcen verbrauchen. Die Zusammenarbeit mit AERO ist revolutionär, denn dadurch bekommen wir Zugang zu einer Lösung, die in jeder Hinsicht besser ist als eine herkömmliche Autofolierung: Sie ist leichter, haltbarer und hat dramatisch geringere Auswirkungen auf unseren Planeten. Und auch das Erscheinungsbild hat sich nicht verschlechtert, im Gegenteil sind unsere Rennwagen mit ihrer unverwechselbaren asymmetrischen schwarz‑weiß‑goldenen Livery ein Blickfang in der Startaufstellung. Am Weltumwelttag bin ich stolz darauf, dass das Produkt von AERO nicht zur Verschmutzung der Meere durch Mikroplastik beiträgt und dass unsere Partnerschaft ein weiterer Beweis dafür ist, wie der Sport zu Veränderungen inspirieren kann.
James Barclay
Jaguar TCS Racing Teamchef
Es ist fantastisch zu sehen, wie das Jaguar TCS Racing Team mit Unternehmen wie AERO zusammenarbeitet, die nachhaltige Innovationen in der Lacktechnologie vorantreiben. Ein Sektor, der traditionell mit großen Umweltauswirkungen verbunden ist. Entwicklungen wie diese unterstützen die übergreifende Reimagine‑Strategie unseres Unternehmens, zu der auch unsere Verpflichtung gehört, bis 2029 kohlenstrofffrei zu werden.
Rossella Cardone
Direktorin und Leiterin des Sustainability Office, JLR
Ursprünglich haben wir AERO für die Luft‑ und Raumfahrt als strapazierfähigere, leichte und dekorative Lösung sowie als Ersatz für Lacke entwickelt. Für den Einsatz im Motorsport konnten wir die Leistung der Folie und ihren ästhetischen Wert optimieren. Aber der eigentliche Werttreiber, der die Automobilhersteller begeistert, ist die Nachhaltigkeit unserer Produkte und ihr Beitrag zu einer Kreislaufwirtschaft. Unser Unternehmen ist bestrebt, VOCs, CO2 und andere schädliche Schadstoffe zu eliminieren und gleichzeitig die Performance und Ästhetik zu erhalten oder zu verbessern, um dem Kunden ein optimales Erlebnis zu bieten. Und Jaguar TCS Racing ist ein naheliegender Partner, wenn es auf Innovation, Leistung und Umweltverträglichkeit ankommt.