- Nach dem historischen Wochenende von Berlin geht Jaguar TCS Racing beim glamourösen Monaco E-Prix in den neunten Lauf der aktuellen Saison
- Erstmals in der Teamgeschichte errangen Mitch Evans und Sam Bird beim siebten Lauf zur ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft einen Doppelsieg
- Nur wenige Stunden nach der Krönung von König Charles III. und Queen Camilla kämpft das britische Team am Samstag um die Krone des E-Prix im Fürstentum
- Die Fahrer des Jaguar I-TYPE 6 starten um 15 Uhr zum Rennen auf dem legendären Grand-Prix-Kurs von Monte Carlo
- Liveübertragungen am Samstag ab 14:30 Uhr auf ran.de, ProSieben und Eurosport 2
Jaguar TCS Racing will mit dem starken Rückenwind aus dem historischen Wochenende von Berlin beim neunten Lauf der ABB FIA Formel-E-WM in Monaco seine Erfolgsserie fortsetzen. Am gleichen Tag, an dem das Vereinigte Königreich seinen neuen König krönt, kämpfen Mitch Evans und Sam Bird auf dem 3,37 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs des Fürstentums um die Krone des Monaco E-Prix. Mit diesem Rennen geht die Formel E in ihre zweite Saisonhälfte, und das gleich mit einem absoluten Highlight. Denn zum dritten Mal seit 2021 fahren die elektrischen Formelrennwagen auf dem aus der Formel 1 bekannten „großen“ Kurs, der auf 3,37 Kilometer Länge mit einem Wechsel aus langsamen Ecken und sehr schnellen Passagen aufwartet und in den Vorjahren immer für viel Action und Dramatik sorgte. Monaco hat in seiner langen Renngeschichte auch immer wieder die besten Rennsporttalente hervorgebracht. An diesem Wochenende – Start am Samstag um 15 Uhr – wird diese Tradition fortgesetzt, wenn Mitch Evans und Sam Bird ihre Jaguar I-TYPE 6 durch die Straßenschluchten und entlang des Hafens steuern. Drama und Spannung pur sind garantiert.
Für Mitch Evans, der schon seit einigen Jahren in Monaco lebt, ist es ein Heimrennen auf einem Kurs, auf dem er immer gut abgeschnitten hat. Nach Platz drei im Rennen von 2021 startete er im Jahr darauf von der Poleposition und verpasste in einer dramatischen letzten Runde den Sieg um nur wenige Sekunden. Auf seiner Hausstrecke will er nun die in São Paulo begonnene und in Berlin fortgesetzte Erfolgsserie fortsetzen.
Auch sein britischer Teamkollege Sam Bird fühlt am kommenden Samstag Heimatstolz – fällt sein Start doch mit der Krönung von König Charles III. und Königin Camilla zusammen. Sam hofft, diesen besonderen Anlass mit einem weiteren Podiumsplatz in Monaco zu feiern.
Jaguar TCS Racing kommt als Dritter der Teamwertung nach Monaco und will mit Blick auf die zweite und noch wettbewerbsintensivere Hälfte der neunten Formel-E-Saison sein Punktekonto und das seiner beiden Piloten in Monaco weiter auffüllen.

Jaguar TCS Racing strebt nach weiterem Erfolg beim prestigeträchtigen Monaco E-Prix

Jaguar TCS Racing strebt nach weiterem Erfolg beim prestigeträchtigen Monaco E-Prix

Jaguar TCS Racing strebt nach weiterem Erfolg beim prestigeträchtigen Monaco E-Prix
Ich bin unheimlich stolz auf die Performance des Teams in Berlin. Unser erster 1:2-Erfolg ist das Resultat der harten Arbeit, die das gesamte Team geleistet hat, um unsere Leistung voranzutreiben. Als Nächstes steht Monaco auf dem Programm. Es ist zweifelsohne eine der berühmtesten Sportstätten der Welt, mit einer reichen Rennsporttradition und meiner Meinung nach die perfekte Gelegenheit, um den elektrischen Rennsport und die Zukunft des Motorsports zu präsentieren. Die Formel E wird wieder einmal einige der besten Fahrer, Teams und Hersteller der Welt auf die monegassischen Straßen bringen, und die Action wird mit Hochspannung aufgeladen sein. Wie immer ist Monaco eine herausfordernde Strecke und das Rennen wird eine strategische Angelegenheit, bei der wir die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit treffen müssen. Aber es versteht sich von selbst, dass das Team und Mitch und Sam es kaum erwarten können, loszulegen.
James Barclay
Jaguar TCS Racing Team Teamchef
Es ist ein unglaubliches Gefühl, in Monaco zu fahren, und es ist noch spezieller, da es für mich ein zweites Heimrennen ist – denn in Neuseeland gibt es noch kein Formel-E-Rennen. Nach den Erfolgen in São Paulo und Berlin bin ich extrem motiviert, an diesem Wochenende eine weitere siegverdächtige Leistung abzuliefern. Zumal ich auf dieser Strecke in der jüngeren Vergangenheit gut abgeschnitten habe, mit einem dritten Platz in der siebten und einem zweiten Platz in der achten Saison. Daher werde ich am Samstag alles geben.
Mitch Evans
Jaguar TCS Racing Pilot, #9
Insgesamt war Berlin ein großartiges Rennwochenende für das Team, und wir konnten mit dem Jaguar I-TYPE 6 erneut eine starke Leistung zeigen. Zum ersten Mal einen 1:2-Sieg zu erzielen, war episch und ich weiß, dass wir es in der Hand haben, weiterhin solche Ergebnisse zu liefern. Dies ist ein aufregendes Wochenende für alle; Monaco ist eine berühmte Rennstrecke, auf der wir hoffentlich neue Geschichte schreiben werden!
Sam Bird
Jaguar TCS Racing Fahrer, #10
Monte Carlo ist der ultimative Ort, um Rennen zu fahren. Die Formel-E-Wagen können auf den berühmten Straßen relativ leicht überholen, und so bietet der E-Prix in der Regel ein großartiges Spektakel mit vielen strategischen Spielchen. Das schwierige Energiemanagement, die technischen Schwierigkeiten für Fahrer und Ingenieure und der sehr hochwertige Asphalt sorgen für einen der größten Starts der Saison, wenn die Ampel auf Grün schaltet. Das Management im Verkehr ist ebenso wichtig wie das richtige Timing beim Aktivieren des Attack Modes, so dass die Kommunikation zwischen Fahrern und Ingenieuren entscheidend ist. Wenn man all das zusammenbringt, erzielt man in Monaco ein großartiges Ergebnis, und es ist ein fantastischer Ort, um zu gewinnen, wenn man denn kann!
Phil Charles
Jaguar TCS Racing, Technischer Leiter
Der neunte Lauf zur ABB FIA Formel-E-WM 2023 startet am Samstag, 6. Mai, um 15 Uhr. Liveübertragungen auf ra.de (ab 14:30 Uhr), ProSieben und Eurosport 2.